Do, 14. September um 18:00 Uhr: Miteinander Sprech – Stunde, „Was ist Mut?“

„Miteinander Sprech“ – Stunde Donnerstag, 14.09. 18:00 Uhr, im Kulturzentrum franz.K | Probebühne, 1. Stock Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft … Was braucht es gerade in dieser Zeit? Dieses Mal wollen wir in offener Runde, u.a. über das Thema „Was ist Mut?“ sprechen. „Miteinander Sprech – Stunde”: Bring deine Fragen mit, deine Sorgen, Wut, …

Weiterlesen …

Do, 13. Juli um 18:00 Uhr: Miteinander Sprech – Stunde, „Arbeit“

„Miteinander Sprech“ – Stunde Donnerstag, 13.07. 18:00 Uhr, Open Air Gelände „echaz.Hafen“ neben dem Kulturzentrum franz.K Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft … Was braucht es gerade in dieser Zeit? Dieses Mal wollen wir in offener Runde, u.a. über das Thema „Arbeit“ sprechen. Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft … Was braucht es gerade in …

Weiterlesen …

„Freitagsfrühstück Plus“, mit Andrea Meyle

Frau Andrea Meyle von KAP und EUTB bei der ArBi zu Gast Das Team der Arbeiterbildung lädt am Freitag, dem 26.05.2023, von 10 bis 12 Uhr, wieder zu einem traditionellen „Freitagsfrühstück Plus“ in die Lederstraße 86 ein. Von 10 bis 11 Uhr stellt sich das Projekt KAP – „Keine Angst vor Papierkram“ vor. Da Frau …

Weiterlesen …

Do, 11. Mai um 18:00 Uhr: Miteinander Sprech – Stunde, Einsamkeit

„Miteinander Sprech“ – Stunde bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Donnerstag, 11.05. 18:00 Uhr, im Kulturzentrum franz.K | Probebühne, 1. Stock Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft … Was braucht es gerade in dieser Zeit? Dieses Mal wollen wir in offener Runde, u.a. über das Thema „Einsamkeit“ diskutieren und sprechen. Einsamkeit, betrifft nicht nur …

Weiterlesen …

Do, 6. April um 18:00 Uhr: Miteinander Sprech – Stunde

Miteinander Sprech – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft… Was braucht es gerade in dieser Zeit? …Bring deine Fragen mit, deine Sorgen, Wut, Gedanken und Ideen! Für uns alle ist es gut, damit nicht allein zu sein. Bei der „Miteinander Sprech“ – Stunde möchten wir deshalb …

Weiterlesen …

Do, 16.3. um 18:00 Uhr: Miteinander Sprech – Stunde

Miteinander Sprech – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft… Was braucht es gerade in dieser Zeit? …Bring deine Fragen mit, deine Sorgen, Wut, Gedanken und Ideen! Für uns alle ist es gut, damit nicht allein zu sein. Bei der „Miteinander Sprech“ – Stunde möchten wir deshalb …

Weiterlesen …

Der aktuelle Flyer der ArBi

Unser aktueller Flyer, gültig seit 2022. Gerne auch zum „download“ und selbst ausdrucken 🙂   Arbeiterbildung e.V. Lederstr. 86, 72764 Reutlingen (gegenüber von VHS und Matthäus­Alber­Haus ) Beratungen nur mit Termin: Tel. 07121 ­ 69 59 288 E­Mail: info@arbi­rt.de Internet: www.arbi­-rt.de telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9:00 ­ 13:00 Uhr      

Heizung und Energiekosten, Nachforderungen und erhöhte Abschlagszahlungen.

Heizung und Energiekosten, Nachforderungen und erhöhte Abschlagszahlungen. Wussten Sie, dass auch Arbeitnehmer:innen Sozialleistungen beantragen können? Nicht nur Erwerbslose, auch Menschen, deren monatliches Einkommen nicht zum Lebensunterhalt ausreicht, können ergänzende Sozialleistungen beziehen. Ein Antrag auf ALG II muss im selben Monat gestellt werden, in dem die Nebenkosten-Nachforderung abgebucht wird. Der Antrag kann zunächst formlos und unvollständig …

Weiterlesen …

„Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt.

„Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft… Was braucht es gerade in dieser Zeit? geplante Termine: Do 15.12. 18:00 Uhr | „Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Do 19.01. 18:00 Uhr | „Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig …

Weiterlesen …

Städtisches Gärtnern – Urban Gardening

Wir treffen uns nach Absprache! Mitten in Reutlingen haben wir unser neues Projekt gestartet. Wir haben von der Stadt eine Fläche zur Verfügung gestellt bekommen, auf der wir Gemüse und Obst anpflanzen werden. Das ganze projekt ist noch in den Anfängen, so haben wir bisher eine Gartenhütte aufgebaut und werden als nächstes Überlegungen für die …

Weiterlesen …