„Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt.

„Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Explodierende Kosten, soziale Krise, ungewisse Zukunft… Was braucht es gerade in dieser Zeit? geplante Termine: Do 15.12. 18:00 Uhr | „Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig warmen Eintopf, der die Seele wärmt. Do 19.01. 18:00 Uhr | „Miteinander Sprech“ – Stunde Bei wohlig …

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung der Arbeiterbildung e.V. in 2021

Kurz vor der Sommerpause trafen sich die Mitglieder des Reutlinger Erwerbslosenberatungszentrum Arbeiterbildung e.V. (Arbi) zur Jahresversammlung im Spitalhof in Reutlingen. Die Arbi ist ein gemeinnütziger Verein für die kostenlose Beratung und Information von Erwerbslosen und Sozialhilfebezieher*innen rund ums SGB II.   Die Mitgliederversammlung bestätigte bei den anstehenden Vorstandswahlen Carola Rau (Vorsitzende) und Susanne Häcker (Kassiererin) …

Weiterlesen …

Ihre Unterstützung

Wir  sind  als  gemeinnütziger  Verein  auf  Mitgliedsbeiträge,  Spenden  und  Fördergelder angewiesen, um unsere Angebote für die Ratsuchenden aufrechtzuerhalten. Unsere unabhängige Beratung wird durch Mitgliedsbeiträge und private Spenden finanziert, derzeit ergänzt durch zeitlich befristete Projektmittel des Landes Baden-Württemberg, durch Verbände sowie einen Raumkosten Zuschuss der Stadt Reutlingen. Mit ca. 1000 Beratungen im Jahr sehen wir, dass …

Weiterlesen …

Städtisches Gärtnern – Urban Gardening

Wir treffen uns nach Absprache! Mitten in Reutlingen haben wir unser neues Projekt gestartet. Wir haben von der Stadt eine Fläche zur Verfügung gestellt bekommen, auf der wir Gemüse und Obst anpflanzen werden. Das ganze projekt ist noch in den Anfängen, so haben wir bisher eine Gartenhütte aufgebaut und werden als nächstes Überlegungen für die …

Weiterlesen …

Finanzierung

Seit Dezember 2012 wird die ArBi vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden- Württemberg im Rahmen des Landes- Arbeitsmarktprogramms „Gute und sichere Arbeit“ finanziell gefördert. Das Ministerium zum Programm: „Die modellhafte Unterstützung von Arbeitslosen(beratungs)zentren zielt darauf ab, die Entwicklung von Projekten zur Beratung und engmaschigen Betreuung namentlich von Langzeitarbeitslosen, die unter mehrfachen …

Weiterlesen …

Wer ist die Arbeiterbildung?

Die Arbeiterbildung e.V. ist 1981 von arbeitslosen Akademiker/innen gegründet worden und arbeitete eng mit der damaligen Ev. Fachhochschule für Sozialarbeit in Reutlingen zusammen. Wir sind ein gemeinnütziger Trägerverein für die kostenlose Beratung und Information von Erwerbslosen und Sozialhilfebezieher/innen. Was leisten wir? Seit über 30 Jahren kommen wöchentlich über 40 Personen, die ohne weitere Hilfe und …

Weiterlesen …

Unsere Wünsche

Ausbau der Kontakte zum Jobcenter Direktdurchwahlnummer der Sachbearbeiter Erweiterung des Gutscheinhefts der Stadt Reutlingen auch für erwachsene Bezieher von AlG II Dauerhafte Übernahme unserer Personalkosten durch Land, Kreis und Stadt  

Mitmachen Unterstützen

Werden Sie selbst bei der ArBi aktiv. Unterstützen, Spenden, Mitglied werden » (Link zu einem PDF) Wir sind offen für neue Ideen und haben Interesse an der Mitarbeit von Ehrenamtlichen, zum Beispiel in Projektgruppen und in der Begleitung. Die Arbeiterbildung qualifiziert Interessierte zu ehrenamtlichen Helfer/innen für Begleitung („Beistandschaft“) und Lebensberatung. Derzeitig haben wir mehrere ehrenamtlich …

Weiterlesen …